Alle Beiträge von Sarah

Grundkurs Sous-vide: Einstieg in die Profi-Garmethode für perfekte Ergebnisse; Mit Überraschungs-Professor :-)

fbcr5An anderer Stelle habe ich schon von der großartigen Sous-vide Erfahrung beim FoodBlogger Camp in Reutlingen berichtet. Wer nicht dabei gewesen ist, dem kann ich jetzt zwar leider kein virtuelles Stück vom Sous-vide-Lachs-Glück anbieten, wohl aber hochinteressante Infos und Einblicke über diese professionelle Zubereitungsmethode – und zwar aus allererster Hand!

Chef de Cambuse Frank hat sich nämlich coolerweise bereit erklärt, nicht nur seine Session vom Camp-Samstag, sondern auch die beliebtesten Rezepte, die in Reutlingen im Wasserbad entstanden sind, sowie diverse Zusatzinfos, die im Camp-Stress untergegangen sind, auf dem KüchenAtlas Blog in einer Gastbeitrags-Reihe vorzustellen. Ich freue mich so sehr darüber und Ihr hoffentlich auch. Viel Spaß beim Lesen von Teil 1 von 3!

Grundkurs Sous-vide: Einstieg in die Profi-Garmethode für perfekte Ergebnisse; Mit Überraschungs-Professor 🙂 weiterlesen

Wie schmeckt Deine Stadt? Blogparade im April mit Eat-The-World

wie-schmeckt-deine-stadt-bannerEssen und Trinken sind wichtige Bestandteile für eine Kultur und sagen als Teil des Alltags viel mehr über die Menschen aus, als Kunst, Literatur oder andere Aspekte der sogenannten „Hochkultur“. Auch Städte und bestimmte Regionen haben oft kulinarisch Einzigartiges zu bieten. In diesem Monat, mit den hoffentlich bald ersten bleibenden Frühlings-Sonnenstrahlen, wollen wir Eure Heimatstädte und -Regionen unsicher machen 🙂 und zwar im Zuge einer Reihe ungewöhnlicher Stadtführungen! Und Ihr seid die Guides! Ihr könnt gespannt sein auf eine witzige Aufgabe, einen sehr interessanten Partner und tolle Gewinne!

Wie schmeckt Deine Stadt? Blogparade im April mit Eat-The-World weiterlesen

Trendanalyse – Das sind Eure Food-Trends 2015 und das sind die GewinnerInnen der Blogparade im Februar

Trends, Trends, Trends! Im Februar sind wir gemeinsam mit Euch und dem Hädecke Verlag das Trendbarometer hoch geklettert und ich freue mich, heute eine kleine aber feine Zusammenfassung Eurer trending topics im Food- und Ernährungsbereich vorstellen zu dürfen. Außerdem hat die Glücksfee natürlich wieder ihren Job gemacht und Ihr erfahrt, wer sich mit seinem Beitrag eins der superduper Bücherpakete gesichert hat. Viel Spaß!

Trendanalyse – Das sind Eure Food-Trends 2015 und das sind die GewinnerInnen der Blogparade im Februar weiterlesen

Zweifache Sauermilch-Power über zweifarbiger Kraut-Rohkost: Dieses cremige Dressing aus Buttermilch, Crème fraîche, Avocado & Limette müsst Ihr probieren!

Sauermilch12Nicht erst seitdem der eine oder andere schöne Mann Werbung für die wundersame Wirkung von Buttermilch gemacht hat wissen wir, dass Sauermilchprodukte gesund sind und einen festen Platz in unserem Speiseplan haben sollten. Lasst Euch auch nicht davon täuschen, dass Crème frâiche einen Fettgehalt von mindestens 30% hat und auch die Avocado natürlich in Sachen Fett nicht von schlechten Eltern ist – das Dressing, das ich Euch heute zeige, strotzt vor gesunden, ungesättigten Fettsäuren, Kalzium und Eiweiß und ist eine wahre Vitamin- und Nährstoff-Bombe! Vom super frischen Geschmack mal ganz abgesehen. Zweifache Sauermilch-Power über zweifarbiger Kraut-Rohkost: Dieses cremige Dressing aus Buttermilch, Crème fraîche, Avocado & Limette müsst Ihr probieren! weiterlesen

Man lernt nie aus – Die Sache mit der Lakritze, dem Restaurant Day und der Frage „Wann ist eine Session eine Session?“ (Recap zum Foodbloggercamp Teil 2)

pancakesJetzt soll ich mich also an den mit so vielen neuen Infos und Lerninhalten vollgestopften Sonntag beim FoodBloggerCamp in Reutlingen erinnern. Hoffen wir das Beste… Ich habe drei Sessions für Euch herausgepickt, von denen eine eigentlich gar keine war und der Rest ist bildbasiertes Anschmachten. Viel Spaß 🙂

Man lernt nie aus – Die Sache mit der Lakritze, dem Restaurant Day und der Frage „Wann ist eine Session eine Session?“ (Recap zum Foodbloggercamp Teil 2) weiterlesen

Das ging steil: FoodbloggerCamp in Reutlingen – oder: die kleine Sarah möchte bitte am liebsten nicht mehr abgeholt werden :-)

foodbloggercamp-badge-300Ihr Lieben! Was war das für ein Wochenende bitte? Nachdem ich die Nacht eher weniger zum Schlafen, als viel mehr zur Beantwortung dieser Frage genutzt und versucht habe, alle Eindrücke wenigstens ansatzweise zu ordnen, sitze ich jetzt hier, fest entschlossen, ein kleines Recap über das FoodBloggerCamp 2015 in Reutlingen zu schreiben.

Das ging steil: FoodbloggerCamp in Reutlingen – oder: die kleine Sarah möchte bitte am liebsten nicht mehr abgeholt werden 🙂 weiterlesen

Mahlzeit! Eine Zusammenfassung mit Mehrwert und die Auslosung der Sieger-Lunch-Rezepte.

IMG_20150216_121449
Wer gewonnen hat, das steht auf diesen drei Zettelchen 🙂

Ums „Mittachmachen“ ging es hier im Monat Januar. Um die Lunch-Kultur – und die scheint unter Foodbloggerinnen und Foodbloggern recht lebendig zu sein! Unserem Aufruf, vor allem Ideen und Rezepte mit Mehrwert hier einzureichen, seid Ihr zahlreich gefolgt. Belegtes und Gerolltes, Warmes und Kaltes, Herzhaftes und Süßes, tolle Salate, Snacks und ganz viel „In The Box“ – genau so haben wir uns das vorgestellt! Und jetzt stellen wir es Euch vor ! Mahlzeit! Eine Zusammenfassung mit Mehrwert und die Auslosung der Sieger-Lunch-Rezepte. weiterlesen

Experten-Meinung: „The Taste“ Gewinner Jan Aigner über die Food-Trends 2015

imageWer am Jahresanfang bei der Flut an Trendprognosen mitmischen will, muss sich schon etwas einfallen lassen. Und das haben wir! Nicht nur sammeln wir in diesem Monat mit Eurer geballten Hilfe die Trendrezepte 2015. Wir konnten auch einen Mann mit verbrieft gutem Geschmack für ein Interview gewinnen! Cool und sympatisch wie wir ihn letztes Jahr im Fernsehen erlebt haben, hat uns Jan Aigner, Gewinner von „The Taste“, Profikoch und Food-Consulter, einen Einblick in seine persönliche Trend-Vorausschau gegeben. Viel Spaß beim Lesen! Experten-Meinung: „The Taste“ Gewinner Jan Aigner über die Food-Trends 2015 weiterlesen

DIE Chance für Spontane: Last Minute nach Reutlingen!

lastminuteWie schon im letzten Jahr könnt Ihr auch heuer wieder eines der letzten Tickets fürs Foodblogger Camp in Reutlingen bei uns gewinnen! Diesmal vergeben wir es im Rahmen einer Instagram Foto-Aktion! Wer also vom 28. Februar und am 1. März noch nichts vorhat und unbedingt dabei sein will, tauscht mit uns Last Minute Rezepte gegen eine Last Minute Eintrittskarte 🙂 DIE Chance für Spontane: Last Minute nach Reutlingen! weiterlesen