Zeit für ein kleines Update

updateSeit mehr als drei Jahren führt KüchenAtlas jetzt schon Bloparaden durch. Klar, dass da nicht immer alles beim Alten bleibt.

Ein paar Änderungen in den Teilnahmeregeln, ein paar Vereinfachungen und ein Bissl Allgemeines 🙂

Der Ablauf

Wenn uns keiner aufhält, starten wir immer zum Monatsanfang mit einer frisch ausgeklügelten Idee in die neue Blogparade. Alle Bloggerinnen und Blogger, die sich zu diesem oder jenem Thema berufen fühlen, können dabei sein (und ich bin immer wieder überwältigt und froh, wie viele das sind). Einen Monat lang – in Ausnahmefällen auch länger – werden Eure Ideen und Rezepte in den Kommentaren verlinkt und eine super Sammlung entsteht. Am Monatsende stehen wir staunend vor dem digitalen Rezept“büchlein“ und bereiten uns auf die Auslosung vor. Die erfolgt um die zwei Wochen danach, in der Mitte des Folgemonats und zwar mittels Losverfahren. Mal gibt es gestaffelte Preise für den 1., 2. und 3. „Platz“, mal bekommen alle drei Gewinner_Innen den selben Preis, manchmal gibt es auch mehr als drei Glückliche…. Die Ziehung wird auf Video festgehalten und auf Youtube, sowie hier im Blog veröffentlicht – zusammen mit einer schönen Zusammenfassung des abgelaufenen Blog-Events.

Kooperationen und Preise

Wir geben uns alle Mühe, unsere Events in jeder Hinsicht ausgeglichen und abwechslungsreich zu gestalten. Das heißt: Manchmal arbeiten wir mit Partnern und Sponsoren zusammen, die zum Thema passen, das Event bereichern und auch tolle Preise sponsern. Solche Kooperationen werden klar gekennzeichnet und Sponsoren explizit genannt. Bei der Auswahl von namhaften Unternehmen, Brands und Experten achten wir genau darauf, dass „alles passt“ – schließlich sollen sich alle Beteiligten bei einer solchen Zusammenarbeit wohlfühlen und ein stilsicheres Blog-Event entstehen.

Wenn im Text zur Blogparade kein Sponsor oder Partner genannt ist, werden die Gewinne von KüchenAtlas gestellt.

Ganz wichtig: habt Ihr Fragen zu den Aktionen, Wünsche, oder aber auch Ideen für coole Projekte, vielleicht sogar Lust auf „gemeinsame Sache“ mit uns – schreibt mir eine Mail und wir können uns drüber unterhalten!

Die Auslosung

Die Erfahrung von mehr als drei Jahren hat gezeigt, dass das Losverfahren für die Events von KüchenAtlas die fairste Methhode ist. Das Team hat sich (schon lange vor „meiner Zeit“) viele Gedanken dazu gemacht. Wir wollen mit den Gewinnen die Blogs und Autoren belohnen, die viel Arbeit, Zeit und Mühe in ihre Beiträge investiert haben und lassen uns deswegen auch beim Befüllen des Lostopfs von Qualitäts-Kriterien leiten. Reine Produkt- und Testblogs sind aus Gründen der Fairness denen gegenüber, für die das Bloggen eine Herzensangelegenheit ist, schon früh von der Teilnahme ausgeschlossen worden. Eine Blogparade sollte nicht nur zum Abstauben von Gewinnen da sein, sondern dem Austausch zu einem bestimmten Thema dienen und allen Beteiligten Spaß und neuen Input bringen.

Ganz nüchtern: Die Rahmen- und Teilnahmebedingungen

  • Reine Produkt- und Testblogs werden als Teilnehmer nicht berücksichtigt. Ebenfalls behalten wir uns das Recht vor Beiträge auszuschließen, deren Intention wahrscheinlich nicht der Austausch zum Thema ist.
  • Die Blogparade läuft im Normalfall bis zum Monatsletzten, es gilt aber immer der im entsprechenden Blogeintrag genannte Termin.
  • Bitte veröffentliche bis dahin Deinen Beitrag in deinem eigenen Blog. Verweise aus diesem Blogpost hier her, damit deine Leser auch die anderen Beiträge finden, und hinterlasse uns einen Kommentar. Letzter ist wichtig, damit wir alle Beiträge sicher mitbekommen und auch deine E-Mail-Adresse haben, falls du zu den glücklichen Gewinner_Innen zählst.
  • Jeder Blog darf gerne mit mehreren Rezepten teilnehmen. Mehrfachteilnahmen werden aber bei der Verlosung nicht mehrfach berücksichtigt.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
  • Die Sachpreise werden nur an Adressen innerhalb der Europäischen Union und in die Schweiz versendet.
  • Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch dazu bereit, dass sowohl KüchenAtlas, als auch ein eventueller Partner der Blogparade ein Bild des eingereichten Rezepts für die Zusammenfassung des Events verwendet. Natürlich mit entsprechender Nennung. Es gibt in der Regel eine Zusammenfassung bei uns und eine bei dem jeweiligen Kooperationspartner (wenn vorhanden).

Der letzte Punkt bezieht sich übrigens auf die eingangs erwähnten „Vereinfachungen“, denn bisher habe ich immer eine extra Mail mit der Bitte um Erlaubnis zum Verwenden eines Fotos für die Zusammenfassung geschrieben. So ist es doch deutlich eleganter, oder?Hätte ich auch schon mal früher drauf kommen können 🙂

Bei Fragen, Anregungen, Lob, Kritik… schickt einfach eine Mail an: sarah@kuechenatlas.de – Ich freu‘ mich immer über Post!

Sorry, für den langen, theoretischen, bilderlosen Post, aber „Standardwerke“ sind so…

Habt einen tollen Tag!

Eure Sarah