Umweltschutz in der Küche – 4. Blogparade Küchenausstattung

Wie ich im letzten Verlosungsvideo schon angekündigt habe, geht es bei der 4. Blogparade Küchenausstattung nur teilweise um konkrete Ausstattung. Statt dessen geht es um Umweltschutz in der Küche. Dabei interessieren uns natürlich auch Geräte oder Ähnliches, die euch beim Umweltschutz helfen aber es geht auch um Tipps, was jeder selbst in der Küche und im Umfeld (beispielsweise beim Lebensmittel einkaufen) aktiv für den Umweltschutz tun kann.

Gerade jetzt im Januar wo eure guten Vorsätze für das neue Jahr noch frisch gefasst sind und sicherlich auch ein umweltbewussteres Leben umfassen habt ihr euch da doch sicherlich schon Gedanken gemacht, oder?

Also hier ein paar Anregungen: (Ihr müsst das nicht abarbeiten, es sind einfach ein paar Ideen für einen Artikel!)
– Wie vermeidet ihr Müll in der Küche?
– Wie spart ihr Strom?
– Wie reduziert ihr euren Wasserberbrauch?
– Welche Lebensmittel mit geringem CO2-Ausstoß bevorzugt ihr?
– Welche Hilfsmittel helfen euch beim Umweltschutz in der Küche?

Bitte schreibt dazu in eurem Blog einen Beitrag und teilt den per Twitter, Facebook, Google+ und Co mit möglichst vielen Personen. Umweltschutz geht und schließlich alle an! Vergesst auch bitte hier den Kommentar oder Trackback nicht, damit wir das auch mitbekommen! (Und wieder der Hinweis: Nur ein Kommentar alleine nehmen wir auch, kommt jedoch nicht in die Verlosung.)

Und natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen. Passend zu dem Thema verlosen wir unter allen Teilnehmern jeweils drei Exemplare von folgenden beiden Büchern:

Umweltfreundlich vegetarischUmweltfreundlich vegetarisch: Genießerrezepte mit CO2-Berechnungen von Bettina Goldner, erschienen bei Hädecke
Das Buch bietet neben einem umfassenden Theroieteil wie in der Küche CO2 gespart werden viele leckere vegetarische Rezepte mit jeweiliger CO2-Bilanz. Für alle, die sich bewusst ernähren wollen meine persönliche Empfehlung. Eine Ausführliche Vorstellung von Umweltfreundlich vegetarisch findet ihr hier. Mehr zu dem Buch auch bei Amazon.

Die EssensvernichterDie Essensvernichter: Taste the Waste – Warum die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer dafür verantwortlich ist von Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch
Das Buch geht der Frage nach, warum alleine in Deutschland jedes Jahr 20 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet statt konsumiert werden. Ich habe es noch nicht gelesen aber das Buch und der gleichnamige Film haben im letzten Sommer einiges an Aufmerksamkeit bekommen und werden auf Amazon ausschließlich mit 5 Sternen bewertet. Den Film kann man dort für März bereits vorbestellen werden. Mehr Informationen gibt es unter essensvernichter.de.

Teilnahmeschluss ist der 31.1.2012. Alle weiteren Teilnahmebedinungen.

Durchführung der Blogparade: Jan Theofel

6 Gedanken zu „Umweltschutz in der Küche – 4. Blogparade Küchenausstattung

Kommentare sind geschlossen.