Auf die Piste, fertig, los! Zusammenfassung und Gewinner_Innen der Blogparade „Weiß wie der Schnee“

Sarah und LostopfNoch im alten Jahr haben KüchenAtlas und der Galeria Kaufhof Blog zu einer gemeinsamen, winterlichen Blog-Aktion aufgerufen und Ihr wart wieder unglaublich kreativ und fleißig! Wir sagen DANKE und wollen Euch heute die weißen Wunderwerke vorstellen, die seither bei uns eingegangen sind! Außerdem gibt es natürlich wieder eine Video-Auslosung und Ihr erfahrt, zu wem sich bald die drei schönen Überraschungen von der Galeria Kaufhof auf den Weg machen!

Alle kulinarischen Register wurden gezogen, Köstlichkeiten aus allen Kategorien eingereicht. Allen Rezepten, von Suppen über Hauptgerichte bis hin zu einer Menge Gebäck und Eiskreationen, war ihr strahlendes Weiß gemeinsam. Eine kleine, blendend schöne Auswahl:


Hmmm… Ein herrlich weihnachtlich gewürztes Apfelrisotto mit Ziegenfrischkäse gab es In Rios Küche.  Irgendwie passend dazu: die wunderschönen, hauchdünnen Flammkuchen mit Birne, Pinienkernen und Zwiebeln auf Ilse Blogt. In LanisLeckerEcke wurde Blumenkohl mit Käsesoße übergossen und mit Nüssen veredelt – wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Einen Gruß aus der Japanischen Küche gab es wieder mal von Lecker Bentos und Mehr – eine Udon-Nudel-Schale mit einer großen Portion Wintergemüse! Diese Petersilienwurzel-Suppe lädt uns ein zum Gesund Genießen. In Conjas Eck gab es Pasta mit Walnuss-Käsesoße und ein Teltower-Rübchen-Gratin, klassisches Brandenburger Winter-Rezept, wärmt uns auf Genial Lecker.

Die Weihnachtsbäckerei 2014 eröffnete Katha von Katha Kocht recht früh mit ihren hübschen Zimt Baisers. Nicht weniger als klassisch-traditionellen Topfenstollen hatte das Genussatelier Lang in petto. Meinetwegen Mini aber geschmacklich bestimmt ganz groß: die kleinen Quarkstollen mit Cranberries von Experimente aus meiner Küche. Apulische Cantucchini schneite es auf Backen macht froh. Rumkugeln mal anders – ganz in Weiß präsentieren sich die CoRu (Cocos-Rum) Kugeln in Solitarys Bücherecke. Bei Histamin-Pirat sind glutenfreie Hirseköpfchen in Sicht! Vanillekipferl gab es bei Lecker mit Geri und Sabotagebuch hatte verschneite Tannenbaum-Muffins im Gepäck. Ebenfalls weihnachtlich ging es auf Herdgeflüster zu mit den luftig leichten Kokos-Wölkchen. Winterlich wild wurde es bei Genussjäger Hardy, der gleich eine SchneeSTURM Torte zauberte 🙂 Und auch der Blog Heute gibt’s Gebäck lieferte eine Interpretation der verschneiten Torte ab, mit Elch und Schneeflocke. Vom Blog mit dem coolsten Namen – Olles Himmelsglitzerdings – lacht uns eine Schneemann-Torte an! Beschwippst durch den Winter geht es mit den Eierlikörpralinen von Meins – mit Liebe Selbstgemacht. Der Avocado-Shake auf Kochen und Backen im Wohnmobil, aber vor allem die Fotos der marokkanischen Sonne machten uns zugegebenermaßen etwas neidisch und sind ein wunderbarer Übergang zur Frage, die sich jetzt alle stellen:

War’s das mit dem Schnee schon für diese Saison? Dürfen wir uns schon auf den Frühling freuen? Ach, nee… halt. Da war ja noch eine viel wichtigere Frage: Für wen schneit’s erstmal noch Gewinne?!


Am Schluss noch ein DANKE in bold capitals an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Eure Mühe und Kreativität! An Galeria Kaufhof für die bestimmt wunderbaren Gewinne und an den Blog und das Team für die herzliche Zusammenarbeit!

Wie auch immer Euer Sonntag ausschaut, macht was Wunderbares draus!

Eure Sarah

6 Gedanken zu „Auf die Piste, fertig, los! Zusammenfassung und Gewinner_Innen der Blogparade „Weiß wie der Schnee“

  1. Hurra! Ich freu mich sehr, dass ich zu den Gewinnerinnen gehöre 🙂 Vielen Dank und auf viele weitere tolle Blogparaden in 2015!

  2. Wow, so tolle Rezepte in der Blogparade. 🙂 Einfach super, was man so alles in weiß kochen oder backen kann.

    Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

    Viele Grüße
    Anita

  3. Juhu, ich freu mich so. Daaankeschön!
    Und natürlich auch herzlichen Glückwunsch an die beiden anderen Gewinnerrezepte, die absolut köstlich aussehen. 🙂
    Beste Grüße, Ramona

    1. WOW! Danke für’s Fotografieren und Teilen! Wirklich ein schönes Ding 🙂 ich wünsche guten Genuss und viel Spaß beim „verspachteln“ 🙂

Kommentare sind geschlossen.