Was ist derzeit in der Küchenbranche angesagt und welche Trends zeichnen sich ab? Welche Farben und Materialien sind im Kommen und welche Stile halten sich nachwievor wacker an der Trend-Spitze? Wir haben uns für Euch auf die Suche begeben, um herauszufinden, in welche Richtung sich die Küchen-Designtrends entwickeln und wieder fleißig Fotos von unseren Entdeckungen geschossen. Unsere Impressionen und jede Menge Infos haben wir für euch zusammengestellt.
Shades of Grey

Ein Küchentrend ist uns nämlich ins Gesicht gesprungen: die graue Küche. Sie erstrahlt in allen Grau-Nuancen von Hellgrau über Dunkelgrau bis hin zu Anthrazit, wobei insbesondere helle Töne sich großer Beliebtheit erfreuen.

Die Trendfarbe Weiß hat augenscheinlich Konkurrenz bekommen! Auf den ersten Blick wirkt die Farbe Grau eher unscheinbar, doch in ihr steckt sehr viel Potenzial. Die Einbauküchen, die wir gesehen haben, wirken äußerst edel, modern und zugleich dezent. Außerdem ist diese Farbe in puncto Kombinationsmöglichkeiten ein echter Alleskönner! Eine graue Front harmoniert beispielsweise gut mit Edelstahlelementen. Aber auch Holz, egal ob in Form einer Nischenrückwand, Theke oder Küchenarbeitsplatte passt, wie wir finden, super zu den grauen Frontdesigns.



Weiterhin im Trend – Ganz in Weiß
Wenn auch weniger Küchenfronten als letztes Jahr in Weiß erstrahlen und es heuer attraktive Alternativen zur Weiß-Palette gibt: Weiße Küchen sind nach wie vor schwer angesagt. Im Gegensatz zu den Ausstellungsküchen in dunkleren Farben wirken die weißen Modelle groß und geräumig.

Auffällig: der Trend geht hin zum „harten“, kühlen und reinen Weiß. Diese Färbung ohne warmen Unterton eignet sich hervorragend, um ein puristisches Ambiente zu erzeugen und kommt besonders bei modernen, grifflosen Küchenmodellen mit geradliniger Form zum Einsatz. Das unterstreicht den spacigen, aber auch aufgeräumten Look. Gefällt uns!
Mattlack-Küchenfronten immer beliebter

Zum Dauerbrenner „Hochglanzfront“ gesellen sich zunehmend matte Einbauküchen. Mattlack lässt die Farben intensiver und satter wirken, da auf der Oberfläche keine Lichtspiegelungen oder Reflexionen stattfinden. Die Oberflächen mit samtig matter Optik sorgen für edle Ausdruckskraft. Im Gegensatz zur Hochglanzfront, die eine moderne und kühle Wirkung erzeugt, wirkt eine matte Front warm und wohnlich. Sicher eine interessante Tendenz!



Landhaus meets Moderne

Ebenfalls im Trend liegen modern interpretierte Landhausküchen im skandinavischen Stil und klassische Küchenlösungen mit schlichter Rahmenfront. Diese Küchen entzücken uns mit einer Mischung aus zeitgemäßem Küchendesign und ländlichen Stilelementen.



Die Optik der „neuen“ Landhausküchen ist oftmals sachlich und schnörkellos. Auffallend ist, dass auf verspielte, filigrane Details in vielen Fällen verzichtet wird und puristische Züge dominieren. Da die typisch ländlichen Zierelemente wie Kassettenfronten, Pilaster, Gesimse oder Ornamente meist komplett fehlen oder ganz dezent daher kommen, versprühen die Küchenmodelle nur einen feinen Hauch von Landhausflair!
Natürlich gibt es auch Ausnahmen (so eine klassische Ausstattung mit Kassettenfronten und Sims und offenen Regalen ist aber auch was Schönes…) Wie auch immer: wenn uns dann noch die Küchenvorderseite mit ihren geradlinigen Rahmenfronten in hellen Farben und Holzarten anstrahlt, sind wir dabei!
Charmant, charmant! Natürlich mit Holz


Passend zum Punkt davor: Der Naturstoff Holz. Mit seinen vielen Farbtönen und Varianten ist Holz derzeit nicht nur bei der Gestaltung von Landhausküchen gefragt, sondern spielt auch beim modernen Einrichtungsstil eine große Rolle und zwar wohin man auch schaut. Arbeitsplatten oder Küchenschränke aus Holz werden beispielsweise gerne zu grifflosen Küchen mit Hochglanz- oder Mattlack-Fronten kombiniert. Star of the Show ist nachwievor die klassische Kombi „Holz und Weiß“.
Die Natürlichkeit des beliebten Materials bekommt es hin, dass jede Küche in eine Wohlfühl-Oase verwandelt werden kann. Es muss ja keine komplett aus Holz gefertigte Küche sein; auch einzelne Holz-Highlights sorgen bereits verlässlich für eine wohnlichere Stimmung und lockern das Erscheinungsbild auch bei puristischen Küchen gekonnt auf. Küchenhersteller wie beispielsweise zeyko bedienen sich aktuell einer großen Auswahl an Holzarten und Holztönen.
Auch auf alt getrimmte Küchen in dunklem Holz sind uns begegnet.


Mal was Anderes – Küchen mit Steinfurnier
Lassen wir erstmal Bilder sprechen:

Und nun: ein weiteres attraktives Naturmaterial betritt die Arena! Unter anderem bei Häcker als Gestaltungsmerkmal gesehen: Stein. Mit dem bodenständigen und allseits bekannten Stil einer Küche mit Holzelementen haben die Küchen, bei denen Stein zum Einsatz kommt, aber sonst kaum etwas gemeinsam. So etwas sieht man eben nicht jeden Tag!

Da eine komplett aus Naturstein gefertigte Platte extrem schwer ist, werden die Küchen gerne mit Fronten oder Arbeitsplatten aus Steinfurnier verschönert. Die Küchen mit Stein-Front wirken super exklusiv und heben sich deutlich von der Masse ab. Einzigartige Strukturen, leichter Glimmer oder die charakteristische Oberflächenbeschaffenheit verschiedener Steinarten wie Schiefer oder Granit verleihen den Küchenmodellen einen individuellen und edlen Charakter.

Ihr seht: auch im Bereich Küche spielen Moden eine richtig große Rolle und wir dürfen in regelmäßigen Abständen gewisse Veränderungen, Strömungen und – ja, wenn man so will, einen Hauch von Zeitgeist miterleben. Viele Trends kommen und gehen. Aber es gibt auch Hits, Kassenschlager, Publikumslieblinge! Den hellen, weißen Küchenfronten und gemütlichen Holzküchen macht seit Jahren kaum ein anderer Stil den Platz im Herzen der Küchenfans streitig.
Wir freuen uns sehr, wenn wir euch mit unserem bebilderten Beitrag einen Eindruck dessen vermitteln konnten, was derzeit die trending topics sind in puncto Küchendesign. Wir freuen uns noch mehr, wenn Ihr uns verratet, welcher Trend euch besonders gut gefällt und warum? Habt ihr vielleicht noch andere Wohntrends aufgeschnappt, die Ihr mit uns teilen mögt?
Euer (ganz gespanntes) Team von KüchenAtlas